Bring your clothes back into the cycle

Egal, wie sorgfältig du deine Kleidungsstücke pflegst und wie lange sie dir treu sind, eines Tages kommt der Zeitpunkt, an dem du dich von ihnen verabschieden musst. In unserem Recycling Guide erfährst du, woran du in diesem Moment denken solltest.

Hast du bereits alle Optionen geprüft, bevor du dein Lieblingsprodukt recyceln möchtest? Wenn dein Produkt einen Fehler hat, kannst du diesen vielleicht mithilfe unseres Repair Guides selbst beheben. Unsere Produkte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Willst du dich also definitiv von einem Kleidungsstück trennen, kannst du DRYKORN-Teile mit den Tipps aus unserem Resale Guide unkompliziert weiterverkaufen oder einfach an Familie oder Freund*innen verschenken. Verlängerst du die Nutzungsdauer der Kleidungsstücke, gehst du den besten Weg, nachhaltige Mode zu fördern und den ökologischen Fußabdruck von dir selbst und von unseren Produkten zu minimieren.

Ist der Weiterverkauf deiner Klamotten nichts für dich, empfehlen wir dir, diese zu spenden. Gemeinnützige Organisationen sortieren gespendete Kleidung für den Wiederverkauf, um mit den Erlösen soziale Initiativen zu finanzieren. Häufig arbeiten diese Organisationen mit Textilrecyclern zusammen, an die sie unbrauchbare Altkleidung übergeben. Über FairWertung findest du zuverlässige wohltätige Sammelorganisationen, während du mit Kleiderspenden an TEXAID die Forschung an innovativen Recyclingverfahren unterstützen kannst. 

Unsere Recherche-Tipps:
Altkleiderspenden.de - legale und gemeinnützige Kleidersammlung.
TEXAID

Wirf deine alten Kleider nicht in den Hausmüll. Die meisten Textilien können weiterverwertet werden, sodass die wertvollen Ressourcen, die in ihnen stecken, erhalten bleiben. Werden Textilien einfach weggeworfen, landen diese auf Deponien oder werden verbrannt. 

Die Ausnahme:
Wenn deine Textilien stark mit Farbe oder Chemikalien verschmutzt sind, können sie nur noch im Restmüll entsorgt werden. Besondere Kleidung wie z. B. feuer- oder chemikalienresistente 

Recycle your Clothes with Drykorn

Unser Versprechen
Textilrecycling ist komplex, und die Grundlage dafür wird bereits im Designprozess gelegt. Daher arbeiten unsere Designer*innen stetig daran, die Recycelbarkeit unserer Produkte zu verbessern und Designentscheidungen unter Berücksichtigung des Lebenszyklus zu treffen. In allen als recycelbar gekennzeichneten Teilen unserer Kollektion die Wolle oder Baumwolle so verwendet wurde, dass ein Recyclingunternehmen die Fasern in industriellem Maßstab zurückgewinnen könnte. 

Das DRYKORN Rücknahmesystem
Wir brauchen deine Hilfe, denn du bist ein wichtiger Teil im Recyclingprozess. Uns ist bewusst, dass es herausfordernd sein kann, den richtigen Weg zu finden, seine Kleidung zu recyceln. Zudem besteht die Gefahr, dass deine alten Textilien trotz deiner Mühen verbrannt werden oder auf einer Mülldeponie landen.

Deshalb haben wir uns dazu entschieden, deine alten DRYKORN-Teile zurückzunehmen, um sie effizienten und sorgfältigen Recyclingprojekten zuzuführen. Du hast die Möglichkeit, uns alte DRYKORN-Teile, die nicht mehr für den Weiterverkauf oder die Spende geeignet sind, zu schicken oder sie in unseren Stores in Berlin abzugeben. Wir sammeln diese Kleidungsstücke und leiten sie an unseren Recyclingpartner TURNS® weiter. Dort werden die Fasern entweder zu neuem Textilgarn recycelt oder durch Downcycling-Prozesse zu Industrietextilien weiterverarbeitet. Wir können nicht beeinflussen, welchen dieser Wege deine kaputten DRYKORN-Teile gehen werden. Doch können wir damit sicherstellen, dass deine Textilien nicht verbrannt oder deponiert werden.

Mehr zu unserem Partner
TURNS® faserkreislauf

Ein DRYKORN-Teil zum Recycling an uns schicken

So geht’s:

  1. Packe das Kleidungsstück in einen Umschlag oder einen Karton und frankiere das Päckchen ausreichend (bisher können wir die Versandkosten dafür leider nicht erstatten).
  2. Lege deinem Päckchen die Notiz ”Rücknahmesystem” bei.
  3. Schicke das Päckchen an unsere Adresse.

Deine Adresse fürs Recycling:

DRYKORN MODEVERTRIEBS GMBH & CO. KG
z.Hd. Retouren Abteilung
Rudolf-Diesel-Strasse 1A
D-97318 Kitzingen
Germany