FOR A BEAUTIFUL PLANET
Wir greifen gerne nach den Sternen, abgehobene Ziele helfen uns beim Klimaschutz jedoch wenig. Um auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und einen aktiven wie realen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, verlassen wir uns auf die Erkenntnisse der Wissenschaft. Daher haben wir unsere Klimaziele von den Profis der Science Based Targets Initiative (SBTi) offiziell prüfen und bestätigen lassen.
der Treibhausgasemissionen aus den Scopes 1 und 2 bis 2030 um 46 % im Vergleich zum Referenzjahr 2019. Scope 1 umfasst direkte Emissionen aus eigenen Quellen (z.B. Abgase von Firmenwägen). Scope 2 sind indirekte Emissionen aus bezogener Energie (Strom und Gas unserer Standorte).
Erfassung der Scope 3 Emissionen und Initiierung von Reduktionsmaßnahmen. Scope 3 umfasst Emissionen, die indirekt durch die Unternehmensaktivität entlang der Wertschöpfungskette entstehen (z.B. Produktion und Transport der Waren).
Gemeinsam mit der Klimaschutzorganisation myclimate Deutschland gGmbH haben wir auch im Jahr 2023 unseren Corporate Carbon Footprint ermittelt. Mit vielen kleinen und großen Maßnahmen konnten wir die CO₂e-Emissionen unseres Firmensitzes und unserer Standorte in Deutschland drastisch reduzieren. Doch liegt insbesondere entlang der Wertschöpfungskette noch viel Arbeit vor uns.
CO2 markieren unseren Corporate Carbon Footprint 2024.
unserer Emissionen entstehen in der Wertschöpfungskette.
Reduktion der direkten und energiebezogenen Emissionen am Hauptsitz.
Wir haben das erste Ziel unserer Science-Based Targets erreicht! Bereits 63% der Emissionen konnten wir einsparen – klingt gut, oder? Ist es auch. Aber das wäre nur die halbe Wahrheit, denn der Großteil unserer Emissionen fällt im Scope-3-Bereich an.
Wir wollen, dass dein neues Lieblingsteil sauber und unbeschadet bei dir ankommt. Dass gleichzeitig ein Berg aus Plastik bei dir aufschlägt, eher weniger. Deshalb setzen wir bei unseren Verpackungen auf weniger Plastik, nachwachsende Rohstoffe und Mehrfachverwendung.
Die Verpackung bei Sendungen aus unserem Onlineshop sind plastikfrei und dank unserer optimierten, leichteren Graskartons konnten wir bereits 5,2 t Material einsparen.
Das reicht uns jedoch nicht aus. Deshalb nutzen wir in unserer Intralogistik seit Herbst 2022 die wiederverwendbaren Versandboxen des Start-ups hey circle.